OPORD
1. Situation
Freund
- Ranger: Das 1. Ranger Battalion des 75th Ranger Regiment opiert vom neuen NATO Stützpunkt, Airbase Mikkeli aus.
- CIA: Die CIA hat diverse Informanten in unserer AO, sie weisen sich als "Touristen" aus.
- Finnisches Militär: Das finnische Militär hat aufgehört gegen den Feind vorzugehen, es ist zu stark unterwandert um effektiv gegen den Feind vorzugehen (Es wird nur noch zum schutz von NATO Einrichtungen eingesetzt).
Aussehen der Finischen Kräfte
Feind
- Der Feind ist aktuell in der Übergangsphase zu einer zunehmend mehr regulären Armee.
- Ein immer noch großer Teil des feindes besteht allerdings aus irregulären Kräften, sprich Zivilisten mit Waffen.
- Mehr zum Feind in Szenario
- Minenlage: Der Feind setzt Signalminen ein.
Fahrzeuge
- BTR
- Technical
- HMG
Aussehen des Feindes, wenn er regulär unterwegs ist.
Zivil
- Das Gebiet ist mittelmäßig bevölkert. Kontakt mit der Zivilbevölkerung, sollte unter allen umständen vermieden werden, es besteht die Gefahr, dass diese Positionsinformationen direkt an die Widerstands Gruppe weitergeben.
- Die Polizei ist teilweise unterwandert, sie hält sich deswegen größtenteils aus den Angelegenheiten der Widerstandsgruppe raus.
- Es wurde ein striktes Waffentrageverbot von der finnischen Regierung in der Region in Kraft gesetzt. Das neue Gesetzt kommt allerdings nur schleppend bei den Bürgern an und viele wissen nichts davon, oder befolgen es nicht.
Aufklärungsdaten
OBJ Tiger Hunt
OBJ Bullet
OBJ Juliet November
Kartenmaterial
2. Mission
Aufträge
-
Sprengung vom Funkturm in OBJ Tiger Hunt.
-
Sprengung vom Waffendepot bei OBJ Bullet.
-
Rettung von 5 Geiseln aus OBJ Juliet November.
3. Execution
Phase 0: Einsatzvorbereitung
- Equipment Überprüfung durch Platoon (Golf 1)
- Vorbereitung vom Chinook(CH-47G) durch Spirit 2-1/2-2
- Einsatzbereitschaft Herstellung durch Golf 1, Spirit 2-1/2-2 und Raider 3-1
Phase 1: Rettung von Geiseln
- Verlegung vom Platoon zu POI 03 über Luft durch Spirit 2-2
- Landung bei LZ Berlin durch Spirit 2-1
- Landung bei LZ München durch Spirit 2-2
- Platoon Raid auf POI 03
- Weitere Befehle vor Ort
- Rettung von Geiseln durch Platoon
- Evakuierung der Geisel nach FARB Zulu durch Spirit 2-1/2-2
Phase 2: Sprengung vom Funkturm
- Verlegung vom Platoon zu POI 01 über Luft durch Spirit 2-2
- False Infill bei FLZ Linz
- Landung bei LZ Wien - Absitzen von Platoon
- False Infill bei FLZ Graz
- Point Raid auf POI 01
- Weitere Befehle vor Ort
Phase 3: Sprengung vom Waffendepot
- Verlegung zu POI 02 zu Fuß
- Point Raid auf POI 02
- Aufbau von SBF Nano durch Golf 1-4
- Weitere Befehle vor Ort
- Sprengung vom Waffendepot durch Golf 1-2
Phase 4: Rückverlegung
- Rückverlegung vom Platoon zu FARB Zulu über Luft durch Spirit 2-1/2-2
4. Sustainment
Transport
- 2x CH-47G für Infill/Exfill (Spirit 2-1 oder Spirit 2-2)
CAS
- 1x H-60 DAP (Spirit 2-1 oder Spirit 2-2)
- 1x AH-6 (Spirit 2-1 oder Spirit 2-2)
- 1x A-10 (Raider 3-1)
Nachschub
- Nachschub wird über Platoon Führung angefordert und per Helikopter abgeworfen.
- Kisten: Munitionskiste, Explosivkiste, Medizinischekiste.
5. Command and Signal
Allgemeine Informationen
- Kommando Struktur: Golf 1-6 > Golf 1-7 > Golf 1-1 > Golf 1-2 > Golf 1-3 > Golf 1-4
- Challenge and Password: Fuchs - Hase
Frequenzen
- Platoon Net: 30Hz
- Golf 1-1: 31Hz
- Golf 1-2: 32Hz
- Golf 1-3: 33Hz
- Golf 1-4: 34Hz
- Golf 1 HQ: 36Hz
- Airstack: 38Hz
Formationen
Allgemeine Markierungen
Smoke
- Weiß: Verschleierung
- Blau: LZ Markierung
- Grün: Freund Markierung
- Rot: Feind Markierung
- Gelb: JTAC Reserviert
- Orange: JTAC Reserviert
- Violet: JTAC Reserviert
Flares
- Weiß: Beleuchtung
- Grün: Freund Markierung
- Rot: Feind Markierung
Laser
- Dauer Leuchten: Zielen mit Nachtsicht (ausschalten wenn nicht notwendig)
- Blinken: Feind Markierung
Kartenmarkierungen
- POI: Point of interest - Dorf, Basis, Burg
- NAI: Named Area of Interest - Bereich der eine taktische Relevanz hat, ihn zu benennen
- BP: Blocking Point - Eine Stellung, dessen Ziel es ist, Feindeinheiten abzuhalten Verstärkung nachzuziehen
- SBF: Support by fire - Feuerunterstüztungstellung (Von einem Weapons Squad)
- LCC: Last Cover & Concealment - Letzte Deckungsstellung vor Angriff
- CCP: Casualty Collection Point
- CN: Containment Position - Punkt von dem aus sichergestellt wird, dass nichts ein oder ausdringt
- RP: Rally Point, eine Position wo Einheiten sich sammeln treffen
- OW: Overwatch - Stellung von der aus Feinde aufgeklärt und gut bekämpft werden können
- OP: Obersvation Post - Stellung von der aus aufgeklärt werden soll
- LZ: Landing Zone - Lande Zone für Hubschrauber und VTOLs
- DZ: Drop Zone - Zone in der es vorgesehen ist, mit Fallschirmen zu landen.
- HVI / HVT: High Value Individual / High Value Target - Person die meistens gefangen und mitgebracht werden muss
- AO: Area of Operations - Operations Gebiet
- MSR: Main Supply Route, eine Route die zum Transport genutzt wird
- ASR: Alternative Supply Route, eine alternative Route die zum Transport genutzt wird
Farben
- Schwarz: Allgemeine Marker
- Lila: Luft (JTAC)
- Blufor Blau: Befehle
- Redfor Rot: Feind
- Gelb: Golf 1 HQ (intern)