OPORD
1. Situation
Story: siehe Szenario
Verbündete
- Ranger: Das 1. Ranger Battalion des 75th Ranger Regiment operiert vom neuen NATO Stützpunkt, Airbase Mikkeli aus.
- CIA: Die CIA hat diverse Informanten in unserer AO, sie weisen sich als "Touristen" aus.
- Finnisches Militär: Das finnische Militär hat aufgehört gegen den Feind vorzugehen, es ist zu stark unterwandert um effektiv gegen den Feind vorzugehen (Es wird nur noch zum Schutz von NATO Einrichtungen eingesetzt).
Aussehen der finnischen Kräfte
Feind
- Der Feind ist aktuell in der Übergangsphase zu einer zunehmend mehr regulären Armee.
- Ein großer Teil des Feindes besteht weiterhin aus irregulären Kräften, d.h. Zivilisten mit Waffen.
- Der Feind bekommt zunehmend stärkeres Material von Russland. BTRs, neuerdings BMPs und es gibt bereits die ersten Berichte über T-72.
- Minenlage: Der Feind setzt Signalminen ein.
Aussehen des Feindes, wenn er regulär unterwegs ist.
Zivil
- Das Gebiet ist mittelmäßig bevölkert. Kontakt mit der Zivilbevölkerung und Polizei, sollte unter allen umständen vermieden werden. Es besteht die Gefahr, dass diese Positionsinformationen direkt an die Widerstands Gruppe weitergeben.
- Die Zivilbevölkerung ist gespalten zwischen Widerständlern und diejenige die den NATO-Beitritt befürworten.
Kartenmaterial
2. Mission
- HVT in POI 001 fassen oder eliminieren (Dimitri Maksim Markovitch)
- Geiseln in POI 002 retten
- HVT in POI 003 oder POI 004 eliminieren (Igor Mirovan)
Waffenlager in POI 005 zerstören- bereits erledigt von Golf 1 Recon Einsatzgruppe
3. Execution
Phase 0: Einsatzvorbereitung
- Equipment Überprüfung durch Platoon (Golf 1)
- Vorbereitung von 4x H-60 DAP durch Spirit 2-1/2-2
- Herstellung der Einsatzbereitschaft durch Golf 1, Raider 3-1, Gun 4-1, Spirit 2-1, Spirit 2-2
- Aufklärung von NAI 010 durch Gun 4-1
- Aufklärung von POI 001 durch Gun 4-1
Phase 1: Fassen des HVT
Absicht:
Der HVT soll lebend erfasst werden. Der Angriff erfolgt aus Norden durch Golf 1-1 und Golf 1-2. Golf 1-4 übernimmt das Deckungselement im Norden. Die Sicherung der Straßen wird durch Golf 1-3 sowie den Airstack gewährleistet.
Operationsablauf:
- Landung erfolgt für Golf 1 Platoon an LZ Linz (Backup LZ Salzburg).
- Weiterverlegung zu POI 001.
- Angriff auf POI 001
- Abtransport vom HVT
- Golf 1-1: Angriff auf POI 001
- Golf 1-2: Angriff-Unterstützung auf POI 001
- Golf 1-3: Sicherung BP West
- Golf 1-4: Deckungselement - SBF November
- Golf 1-5: Sicherung BP Ost
- Spirit 2-1: Abfangelement - BP West
- Spirit 2-2: Abfangelement - BP Ost
- Raider & Gun: Sicherung nach Außen
Phase 2: Rettung der Geiseln
Absicht:
Die Geiseln sollen alle lebendig befreit werden. Der Angriff erfolgt aus Norden durch Golf 1-2 und Golf 1-3. Golf 1-4 übernimmt das Deckungselement im Nordwesten. Die Sicherung der Straßen wird durch Golf 1-1 sowie den Airstack gewährleistet.
Operationsablauf:
- Verlegung zu POI 002 über ORP Echo
- Angriff auf POI 002
- Befreiung und Abtransport der Geiseln
- Golf 1-1: Sicherung BP North
- Golf 1-2: Sicherung BP South
- Golf 1-3: Angriff-Unterstützung auf POI 002
- Golf 1-4: Deckungselement - SBF Delta
- Golf 1-5: Angriff auf POI 002
- Spirit 2-1: Abfangelement - BP North
- Spirit 2-2: Abfangelement - BP South
- Raider & Gun: Sicherung nach Außen
Phase 3: Eliminierung vom HVT
Absicht:
Der HVT soll eliminiert und seine Identität bestätigt werden. Weitere Planung erfolgt Situationsabhängig vor Ort.
Operationsablauf:
- Verlegung zu POI 003
- Angriff auf POI 003 und Eliminierung vom HVT
- Verlegung zu POI 004
- Angriff auf POI 004 und Eliminierung vom HVT
Phase 4: Rückverlegung
- Rückverlegung von Golf 1 zu FARP Kingmaker über Luft durch Spirit 2-1 und Spirit 2-2
4. Sustainment
Transport
- 4x H-60 für Infill/Exfill (Spirit 2)
CAS
- 2x A-10 (Raider 3-1 und Gun 4-1)
- 1x AH-6 (Spirit 2-1)
- 1x H-60 DAP (Spirit 2-2)
Nachschub
- Nachschub wird über Platoon Führung angefordert und per Helikopter abgesetzt.
- Kisten: Munitionskiste, Explosivkiste, Medizinische-Kiste.
- Erstversorgung durch ARFR
- Bei schwereren Verletzungen Platoon Medic anfordern
- Bei Massenausfall CASEVAC
5. Command and Signal
- Kommandostruktur: Golf 1-6 > Golf 1-7 > Golf 1-5 > Golf 1-4 > Golf 1-3 > Golf 1-2 > Golf 1-1
- Anfangs-Marschreihenfolge: Golf 1-5, Golf 1-1, Golf 1-2, Golf 1-4, Golf 1-3
- Challenge and Password: "Fuchs" - "Hase"
Rot (Cat. Alpha)
Bewusstlos
Kein Puls
Hoher Blutverlust
Nicht kampffähig
Gelb (Cat. Bravo)
Bewusstlos
Hat Puls
Mittlerer Blutverlust
Nicht kampffähig
Grün (Cat. Charlie)
Bei Bewusstsein
Geringer Blutverlust
Hat Verletzungen, die bei nächster Gelegenheit genäht werden müssen.
Eingeschränkt Kampffähig
Frequenzen
- Platoon Net: 30 Hz
- Golf 1-1: 31 Hz
- Golf 1-2: 32 Hz
- Golf 1-3: 33 Hz
- Golf 1-4: 34 Hz
- Golf 1-5: 35 Hz
- Golf 1 HQ: 36 Hz
- Airstack: 38.x Hz
Allgemeine Markierungen
Smoke
-
Weiß: Verschleierung
-
Blau: LZ Markierung
-
Grün: Eigene Kräfte
-
Rot: Feind Markierung
-
Gelb: Sonderzeichen
-
Orange: Sonderzeichen
-
Violet: Sonderzeichen
Flares
- Weiß/IR: Beleuchtung
- Grün: Alles läuft wie geplant
- Rot: Brauchen Unterstützung
Laser
- Dauer Leuchten: Zielen mit Nachtsicht (ausschalten wenn nicht notwendig)
- Blinken: Feind Markierung
Kartenmarkierungen
- Schwarz: Allgemeine Marker
- Lila: Luft (JTAC)
- Blufor Blau: Befehle
- Redfor Rot: Feind
- Gelb: Golf 1 HQ (intern)
POI: Point of interest - Dorf, Basis, Burg
NAI: Named Area of Interest - Bereich der eine taktische Relevanz hat, ihn zu benennen
BP: Blocking Point - Eine Stellung, dessen Ziel es ist, Feindeinheiten abzuhalten Verstärkung nachzuziehen
SBF: Support by fire - Feuerunterstüztungstellung (Von einem Weapons Squad)
LCC: Last Cover & Concealment - Letzte Deckungsstellung vor Angriff
CCP: Casualty Collection Point
CN: Containment Position - Punkt von dem aus sichergestellt wird, dass nichts ein oder ausdringt
RP: Rally Point, Sammelpunkt
ORP: Ein Sammelpunkt vor einem Objective (außer Sicht und Hörweite)
ERP: Ein Sammelpunkt auf dem Weg zu einem Objective.
OW: Overwatch - Stellung von der aus Feinde aufgeklärt und gut bekämpft werden können
OP: Obersvation Post - Stellung von der aus aufgeklärt werden soll
LZ: Landing Zone - Lande Zone für Hubschrauber und VTOLs
DZ: Drop Zone - Zone in der es vorgesehen ist, mit Fallschirmen zu landen.
HVI / HVT: High Value Individual / High Value Target - Person die meistens gefangen und mitgebracht werden muss
AO: Area of Operations - Operations Gebiet
MSR: Main Supply Route, eine Route die zum Transport genutzt wird
ASR: Alternative Supply Route, eine alternative Route die zum Transport genutzt wird
"In Queue"
Dieses Keyword wird zwischen der Führung verwendet, wenn eine Anforderung oder ein Anliegen besteht, das aber nicht zeitkritisch ist und warten kann. Damit wird signalisiert, dass es eine Anfrage vorliegt, aber (noch) keine sofortige Aktion erforderlich ist.
ECAS mit Clear to Engage